top of page

Meal Prep für Familien - Alltagstauglich gesund

Meal Prep bedeutet nicht stundenlanges vorkochen


Wusstest du, dass es 3 verschiedene Meal Prep Varianten gibt? Nein? Dann solltest du unbedingt weiterlesen. Ich habe früher auch immer gedacht, Meal Prep bedeutet stundenlang in der Küche zustehen und für die ganze Woche vorzukochen. Mit Familie ist das jetzt nicht wirklich alltagstauglich und umsetzbar wie ich finde. Zum Glück gibt es aber verschiedene Meal Prep Varianten, die sich im Umfang und Aufwand deutlich unterscheiden.



ree

Immer bestens vorbereitet sein– das wollte ich auch


Angefangen hat bei mir alles damit, dass ich bei einer lieben Freundin zu Besuch war, die sehr auf ihre Ernährung achtet. Gesundes Essen ist ihr wichtig, außerdem hat sie einige Lebensmittelunverträglichkeiten. Unter der Woche ist sie beruflich viel unterwegs und dennoch immer bestens vorbereitet, da sie ihre vorgekochten Mahlzeiten mit dabei hat. Das fand ich sehr beeindruckend und wollte ich künftig unbedingt auch so umsetzen! Ich bin zwar beruflich nicht unterwegs aber Familie, Job, und meine eigenen Bedürfnisse unter einen Hut zu bringen, ist dennoch nicht immer einfach. Da kann ein bisschen Vorbereitung nicht schaden.


Das Meal Prep Geheimnis


Sie verriet mir also ihr Geheimnis: Sonntag ist bei ihr „meal prep Sunday“! Bitte was!? Sie klärte mich als darüber auf, dass Meal Prep nichts anderes bedeutet, als sein Essen für die kommenden Tage vorzuplanen und entsprechend vorzubereiten. Dafür stand sie Sonntags 2 – 3 Stunden in der Küche und hat in dieser Zeit alles vorbereitet, was sie unter der Woche zum Essen benötigt. Das waren einige Salate, gekochte Eier, Snacks, Frühstückmuffins etc. Sehr beeindruckten kann ich euch sagen und dennoch war ich etwas enttäuscht…. denn mit Familie habe ich weder die Zeit, noch die Lust, den halben Sonntag in der Küche zu stehen. Es musste also eine andere, sozusagen eine familientaugliche Meal Prep Lösung her!



Meal-Prep-fuer-Familien


Es gibt also 3 verschieden Meal Prep Varianten, die sich hinsichtlich des zeitlichen Aufwands und der Alltagstauglichkeit deutlich unterscheiden:


Variante 1 – Für Meal Prep Beginner die sich einfach und clever vorbereiten

Du kochst z.B. am Wochenende lediglich ein paar Beilagen wie Nudeln, Kartoffeln, Quinoa, Reis, Hülsenfrüchte etc. vor, und verwendest diese unter der Woche für Pfannengerichte, Aufläufe, Salate etc. Dadurch sparst du dir unter der Woche schonmal etwas Zeit. Auch Ofengemüse macht sich fast von alleine und kann die kommenden Tage für Salate, Nudelsoßen oder als Beilage verwendet werden. Wenn es deine Zeit zulässt, bereitest du vereinzelt Dinge vor, wie Granola, Müsliriegel oder Energieballs. Einen Teil kannst du einfrieren, den anderen nutzt du für die Woche als Snack unter Tags oder fürs Frühstück.

Variante 2 – Für Meal Prep Fortgeschrittene die gleich 2 Fliegen mit einer Klatsche erledigen wollen

Wenn du kochst, kochst du direkt die doppelte Portion, so kannst du dir am nächsten Tag das Kochen sparen oder hast bereits eine gesunde Mahlzeit für Mittag`s in der Arbeit. Jackpot! Du erstellst einen cleveren Wochenplan und kochst einzelne Komponente deiner Mahlzeit in größerer Menge, so dass du daraus am nächsten Tag eine neue Mahlzeit zaubern kannst. Am Abend gibt es beispielweise Kartoffeln mit Spinat und Ei. Du kochst gleich mehr Kartoffel und machst am nächsten Tag einen Kartoffelsalat oder Kartoffel - Tortilla daraus.

Variante 3 – Für Meal Prep Profis mit viel Zeit

Du nimmst dir einen Tag in der Woche Zeit, an dem du sämtliche Mahlzeiten & Snacks für die kommenden Tage vorbereitest, vielleicht sogar einfrierst. Du überlässt nichts dem Zufall. Bestenfalls kombinierst du das mit einem Glas Wein und guter Musik, da dies ca. 2 – 3 Stunden in Anspruch nehmen wird. Dadurch sparst du dir unter der Woche richtig viel Zeit, da du dein Essen einfach nur aus dem Kühlschrank holen musst, es warm machst und dich über richtig gutes, gesundes Essen freuen kannst.


Meine perfekte Meal Prep für Familien Lösung


In meinem Alltag lässt sich am Besten eine Mischung aus Variante 2 & 3 umsetzen. Ich beziehe meinen Kleinen gerne mit ein, wenn er Lust hast. Ich verbinde also direkt 2 Dinge miteinander:

Ich verbringe Zeit mit meinem Kind & ich bereit Mahlzeiten clever vor. Für mich persönlich die perfekte Lösung. Aber jeder muss hier seine eigene perfekte Lösung finden, die am besten zu

seinem Alltag passt.

Welche Meal Prep Variante passt am Besten zu dir und deinem Alltag?

Kommentare


Anker 2
bottom of page