top of page
Design ohne Titel (15)_edited.png

"Einseitiges Essverhalten bei Kindern verstehen und einfühlsam begleiten"

Ein für verunsicherte Eltern mit wählerischen Essen im Kindergartenalter_edited.png
Ein für verunsicherte Eltern mit wählerischen Essen im Kindergartenalter (1)_edited.png

Tatje Bartig-Prang

Ein für verunsicherte Eltern mit wählerischen Essen im Kindergartenalter (2)_edited.png

Hier erhältst du einen Einblick zu den Inhalten
meiner Vorträge & Workshops 

01

Hintergründe und Ursachen des plötzlichen, einseitigen Essverhaltens deines Kindes verstehen

Ich lade dich in meinem Workshop auf einen Perspektivwechsel ein um das Essverhalten deines Kindes besser verstehen zu können. Mittels eines freiwilligen Experiments wirst du die in die Geschmackswelt deines Kindes eintauchen und mit ziemlicher Sicherheit einen ersten AHA-Moment erleben.  

04

Druck am Esstisch erkennen und vermeiden

Aus Sorge vor einem Mangel wird von Eltern nicht selten unbewusst Druck am Esstisch aufgebaut. Doch je mehr Druck aufgebaut wird, desto größer wird die Ablehnung. Ein Teufelskreis! Du lernst Druck zu erkennen und weißt genau auf was du künftig achten sollst.

02

Muss ich mir wirklich Sorgen um einen Nährstoffmangel oder einem negativen Essverhaltens machen? 

Wir schauen uns gemeinsam die verschiedenen Nährstoffgruppen an und anhand meiner Memokarten wirst du am Ende sogar selbst beurteilen können, ob du dir wirklich Sorgen machen musst oder ob du wahrscheinlich unbesorgt sein kannst.

05

Eine Mahlzeit für alle

Ich zeige dir erprobte Methoden, wie du künftig trotz der unterschiedlichen Geschmacksvorlieben eine Mahlzeit für alle zubereiten kannst und am Ende trotzdem alle satt sind. Kinder haben einen anderen Anspruch an ihr Essen als wir Erwachsene. Du bekommst von mir Ideen, wie du es deinem Kind leichter machen kannst an der Familienmahlzeit teilzunehmen - ohne extra Kinderessen. 

03

Einfühlsame Begleitung beim Essen

Du bekommst von mir einen konkreten Leitfaden für zu Hause mit an die Hand, wie du dein Kind beim Essen einfühlsam begleiten und dabei unterstützen kannst, offener gegenüber neuen & unbeliebten Lebensmitteln zu werden - ganz ohne Druck. 

06

Austausch mit anderen betroffenen Eltern

Manchmal tut es einfach gut zu wissen, dass man nicht alleine mit diesem Problem ist und sich mit anderen betroffenen Eltern austauschen kann. 

Das sagen meine zufriedenen Kunden/innen

Martina B.

Der Kochkurs hat mir und den beiden Kindern sehr gut gefallen. Die Pizzamuffins und besonders die tollen Tulpenspieße haben wir uns schon für die nächste Kindergarten- oder Schulfeier vorgemerkt!

Maria C.

Wir fanden deinen Workshop klasse. Es war schön quality time mit meiner Tochter, abseits des Alltagsstress zu verbringen und etwas neues auszuprobieren.

Sandra W.

Dein Kochkurs hat uns richtig viel Spaß gemacht. Besonders gut hat mir gefallen, dass wir tolle neue Rezepte ausprobiert haben und du den Kindern altersgerecht erklärt hast, warum es sich lohnt Snacks selber zuzubereiten anstatt sie fertig zu kaufen.

Sie möchten zu diesem Thema einen Elternabend in Ihrer Kindertagesstätte veranstalten? 

Dann kontaktieren Sie mich gerne und ich lasse Ihnen unverzüglich weitere Informationen und ein unverbindliches Angebot zukommen.

Bilder Website (A4 (Querformat)) (5).jpg
Referenzen Kindertagesstätten

Pfarrkindergarten Ismaning

bottom of page