Gesunde Rosinenbrötchen für unterwegs
- Sabrina
- 26. Sept. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Gerade jetzt in den Sommerferien machen wir oft Ausflüge zum See, auf den Spielplatz oder auch mal in den Wildpark. Und was darf dabei auf gar keinen Fall fehlen?? Natürlich die prall gefüllte Brotzeitbox mit gesunden Snacks. Ohne die geht nämlich nix bei uns. Am Spielplatz hat man sowieso nicht die Möglichkeit etwas zu kaufen und am See oder im Wildpark ist bei uns die Auswahl sehr begrenzt, da gibt es eigentlich nur Wiener und Pommes etc. was auch mal ok ist, aber eben nicht jeden zweiten Tag.
Unsere gesunde Brotzeitbox für unterwegs
Was bei uns immer mit dabei ist und zum Glück auch gerne gegessen wird ist aufgeschnittenes Obst und Gemüse. Da wir aber auch alle kleine Naschkatzen sind, mögen wir auch gerne mal etwas Süßes, was bestenfalls aus gesunden Zutaten besteht und ohne unnötigen Zusatzstoffe sowie einen Haufen Industriezucker auskommt. Daher habe ich mal an ein neues Rezept gewagt und was soll ich sagen? Es ist mir wirklich gelungen. Diese leckeren Rosinenbrötchen sind perfekt für einen süßen Snack unterwegs, der auf Grund der Rosinen auch ganz ohne zugesetzten Zucker auskommen würde. Optional kann man aber auch noch etwas Zucker hinzufügen. Wir haben sie noch mit etwas Kokosblütenzucker gesüßt.
Am Besten gleich eine größere Menge auf Vorrat backen
Wenn ich sie mache, mache ich immer gleich eine größere Menge, da die Rosinenbrötchen super eingefroren und bei Bedarf wieder aufgetaut werden können. An Tagen wo ich keine Zeit zum Backen haben bin ich wirklich froh, wenn ich am Vorabend oder Morgens noch schnell welche aus dem Tiefkühler holen kann. Am nächsten Morgen gibt es außerdem noch eins mit in die Kita oder für mich mit ins Büro.
Bei der Milch und beim Joghurt kann man je nach Wunsch tierische als auch pflanzliche Produkte verwenden. Wir haben sie dieses mal mit Hafermilch gemacht.
Schreibt mir gerne in die Kommentare, wie euch und euren Kindern die Rosinenbrötchen geschmeckt haben.

Arbeitszeit: 15 Minuten Gesamtdauer: 2 Stunden
Zutaten für 12 Rosinenbrötchen:
400g Dinkelmehl
125g Milch
125g Joghurt
1/2 Würfel Hefe
100g Butter
80g Rosinen
50g Kokosblütenzucker (optional oder etwas mehr Rosinen)
Prise Salz
Zubereitung:
Milch, Zucker, Butter und Hefe erwärmen
Mehl und Salz dazugeben und gut durchkneten
Rosinen dazugeben und erneut durchkneten
Teig in eine bemehlte Schüssel geben und abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen
12 Brötchen formen, mit Milch bepinseln, auf ein Backblech legen und nochmals 1/2 Std. abgedeckt gehen lassen
Anschließend ca. 15 - 20 Minuten bei 180 Grad Umluft backen
Und hier das Rezept noch als praktisches PDF zum Ausdrucken:
Comments