Energy Balls - ein einfacher gesunder Snack
- Sabrina

- 6. März 2021
- 2 Min. Lesezeit
Du bist auf der Suche nach einem süßen und dennoch gesunden Snack, der sich auch noch prima zum mitnehmen eignet? Dann habe ich hier etwas für dich. Denn heute möchte ich endlich mein einfaches und sehr beliebtes Energy Balls Rezept mit dir teilen. Am Wochenende bereiten wir oft diese kleinen süßen Kügelchen als Snack für die kommende Woche zu. Sie sind also prima Meal Prep tauglich und passen zudem noch zum Clean Eating Konzept.

Energy Balls - ein gesunder Snack für die ganze Familie
Ich bereite Energy Balls gerne in größeren Portionen vor. Im Kühlschrank halten sie sich locker ein paar Tage aber man kann sie auch prima einfrieren. Bei uns gibt es die Energy Balls gerne als süßen Snack für zwischendurch. Da sich hierin lauter gesunde Zutaten befinden, packe ich mir und auch meinem Sohn gerne welche mit in die Snackbox mit ein. Ihr seht, es ist also nicht nur ein gesunder Snack für mich unterwegs oder in der Arbeit, sondern auch genauso für meinen Sohn im Kindergarten oder auf dem Spielplatz.
Warum du unbedingt diese einfachen Energy Balls machen solltest:
Sie schmecken einfach unfassbar lecker
Ein gesunder Snack der die Lust auf etwas Süßes befriedigt
Ein perfekter Snack für unterwegs
Meal Prep geeignet
Schmecken den Großen und den Kleinen

Und hier kommt auch schon das Rezept, wie du die Energy Balls ganz einfach selber machen kannst:
Zutaten für ca. 12 Stück
2 EL zarte Haferflocken
100g gemahlene Mandeln
180g (Soft-) Datteln
Optional: 1 Handvoll Mandelblätter
Zubereitung:
Alle Zutaten (Bis auf die Mandelblätter) in einen Mixer geben und zu einer glatten Masse fein pürieren. Wer keinen Hochleistungsmixer besitzt, sollte die Datteln vorher etwas in Wasser einweichen und auf jedem Fall Softdatteln kaufen.
Aus der Masse kleine Kugeln formen und wer mag, anschließend über die Mandelblätter wälzen
Für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen
Ganz unten findest du das Rezept noch zum Download als PDF wenn du es ausdrucken möchtest.
Haltbarkeit:
Gekühlt 4 - 5 Tage - alternativ einfrieren und bei Bedarf aus den Tiefkühler holen
Alles Liebe,
deine Sabrina



Kommentare